Über uns
Wir sind ein Team aus handwerklichen Allroundern*innen, Designern*innen und Ingeneuren*innen und teilen die Vision einer nachhaltigen Zukunft. Wir wollen gemeinschaftliches Arbeiten und die Nutzung gemeinsamer Ressourcen fördern und jedem ermöglichen, dauerhafte Produkte nach eigenen Wünschen zu bauen und zu gestalten; und nicht zu vergessen, die Freude am Handwerk zu erfahren!

Susanne
Wagenbach
Gründerin

Susanne
Wagenbach
Gründerin
Susanne Wagenbach ist die Gründerin des ökologischen Möbellabels kq.interior und des Klotz&Quer in Mainz - eine Mitmachwerkstatt und Workshop Location - aus der kq.interior hervorgegangen ist. Davor war sie Ingenieurin der Raumfahrttechnik beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt im Bereich interplanetare robotische Missionen in Bremen.
“Nach 5 Jahren in der Raumfahrt-Branche habe ich gemerkt, dass mein Herz für die Selbständigkeit und vor allem für das Selber-Machen (in Handarbeit und nicht analytischer/modellierender Tätigkeiten am Computer) schlägt. Daher habe ich meinen Job Ende 2012 an den Nagel gehängt, um ein neues Leben mit Fokus auf meinen Herzthemen zu beginnen. Seitdem fühle ich mich täglich im Flow und bin mit Freude bei der Arbeit!”
John
Fellhauer
Werkstattleiter / Partner
John Fellhauer ist 30 Jahre alt und Werkstattleiter bei kq.interior! Er ist gelernter Tischler und hat 2024 sein Diplom in Industriedesign abgeschlossen. Er ist das strahlende Zentrum des Unternehmens. Ohne ihn geht nichts! Die Qualität seiner Arbeit, seine Zuverlässigkeit und Kommunikationsfähigkeit hält hier alles zusammen.
“Ich interessiere mich auch abseits des Holzes für alles Handwerkliche und strebe danach, so viel wie möglich zu lernen und anzuwenden. Die Vielfalt der neuen Projekte bei KQ und die nachhaltige Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens faszinieren mich und geben mir täglich das Gefühl, Teil von etwas Wertvollem zu sein.”
John
Fellhauer
Werkstattleiter / Partner

Rebecca
Kölbel
Innenarchitektin

Rebecca
Kölbel
Innenarchitektin
Rebecca Kölbel ist eine kreative Multitasking Queen mit Liebe zum Detail. Nach ihrer handwerklichen Ausbildung zur Raumausstatterin studierte sie u.a. in Indien Innenarchitektur und hat sowohl auf Kunden- als auch Agenturseite langjährige Erfahrungen in den Bereichen Messe, Event, Interior und Projektmanagement gesammelt.
„Gutes Essen, kreatives und handwerkliches Arbeiten sind meine Leidenschaft: Wenn Funktion und Form, Proportionen, Farben, Materialien und Oberflächen ideal zusammenspielen, wie die richtigen Zutaten eines Rezepts, dann sind sie in der Lage die Sinne zu berühren. Gute Gestaltung erzeugt Atmosphäre und weckt Emotionen. Viele Erinnerungen vergehen im Laufe der Zeit, aber die damit verbundenen Gefühle sind das, was bleibt. Die Möglichkeit, unsere direkte Umwelt durch die Gestaltung von Räumen und Objekten positiv und nachhaltig zu verändern, ist etwas ganz besonderes und das, was mir bei meiner Arbeit am meisten Spaß macht.“
Bastian
Vogt
handwerklicher Allrounder
Bastian Vogt, der handwerkliche Allrounder bei kq.interior, ist eigentlich Diplom Pädagoge mit Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung. Das Studium, seine Expertise im Bereich Innenausbau mit Holz und seine jahrelange Erfahrung in der Gastronomie machen ihn zu einem besonders wertvollen Mitglied unserer Mitmach-Werkstatt in Mainz, vor allem bei der Organisation von Workshops und Events. Er ist auch unser bester Ideen-Geber für schöne Upcycling Unikate mit Weinbau Hintergrund.
“Ich bin großer Weinliebhaber und sammele schon seit Jahren schöne Flaschen und Hölzer (Weinreben, Weinfässer, etc.) aus dem Weinbau. Aus dieser Liebelei sind schon viele tolle Produkte entstanden, deren Entwicklung mir unheimlich viel Freude bereitet hat. Ich bin immer wieder dankbar für die Möglichkeiten, die einem dieses Unternehmen lässt, kreativ zu arbeiten!”
Bastian
Vogt
handwerklicher Allrounder

Sara
Stecker
Innenarchitektin

Sara
Stecker
Innenarchitektin
Sara Stecker hat bereits zu Schulzeiten zum ersten Mal begeistert bei uns - im Klotz&Quer - angeklopft und damals zuerst als Aushilfe im Mainzer Store mitgearbeitet. Inzwischen hat sie einen Bachelor in Architektur in der Tasche und ist als freie Mitarbeiterin wieder im Team.
“Ich freue mich über die stetige Entwicklung des tollen, liebenswerten Betriebs und immer spannendere gestalterische und architektonische Projekte. Der Ansatz des Klotz&Quer, den Kunden in den handwerklichen Prozess mit einzubeziehen und das „Selbermachen“ zurück in unsere Innenstädte zu bringen, bleibt für mich herausragend.”